Super! Ich habe gerade erfahren, dass der geplante Veröffentlichungstermin für „Die Frauenkammer“ der 3. März ist. Nicht einmal 7 Wochen bis dahin 😀
Schlagwort-Archive: Krimi
Die Frauenkammer hat einen Verlag gefunden
Heute ist ein guter Tag 🙂
Zum einen ist mein zweiter Roman (Mira Magica – Böse und Gut) als E-Book erschienen und wird bald auch als Taschenbuch erhältlich sein.
Zum anderen – und das ist mindestens genauso erfreulich – hat sich ein Verlag (Amazon Publishing) für Die Frauenkammer interessiert und der entsprechende Vertrag wurde heute unterzeichnet.
Die Frauenkammer ist „Buch des Monats Oktober“
Corinna von Kleeblatts Bücherblog hat Die Frauenkammer zu ihrem Buch des Monats Oktober gewählt. Ich freue mich riesig! Danke!
Neue Rezension von Kleeblatts Bücherblog
Gerade habe ich eine neue Rezension auf Kleeblatts Bücherblog bekommen.
9 von 10 Punkten hat „Die Frauenkammer“ erhalten, ich bin begeistert! Herzlichen Dank!
Ursprünglich wollte ich den E-Book-Preis für Die Frauenkammer nach Ende der Preis-Aktion wieder auf 3,99€, also auf den vorherigen Preis, setzen. Nachdem ich jedoch nun ein wenig die Konkurrenz beobachtet und ein paar Meinungen anderer Autoren erhalten habe, fiel die Wahl letztendlich auf einen reduzierten Preis von 2,99€.
Entsprechend habe ich auch meinen Artikel zur Preisfindung angepasst. Eigentlich finde ich es schade, aber gegen die Preissensitivität der Leser im E-Book-Bereich kann man wohl kaum etwas ausrichten 😉 und ein paar Exemplare würde ich dann doch gerne noch unter die Leute bringen. Für höhere Preise bin ich einfach noch zu unbekannt und bediene ein zu umkämpftes Genre.
„Die Frauenkammer“ bekommt eine neue Auflage
Es ist entschieden. Es wird eine Neuauflage von Die Frauenkammer geben.
Update: Es hat sich einiges in der Planung verändert – aber dazu gibt es bald in einem eigenen Artikel mehr zu lesen.
Interview mit Lukas Bender (Romanfigur / Antagonist aus „Die Frauenkammer“)
Das folgende Interview wurde gemessen an der Buchzeit in „Die Frauenkammer“ am Samstag, den 28. Juli geführt (dies entspricht in etwa Seite 30).
Guten Tag, Herr Bender. Schön, dass Sie mir für ein Interview zur Verfügung stehen.
Keine Ursache, Herr Cramer. Ich danke Ihnen für die Einladung. [Anm.: Herr Bender ist leger aber gut gekleidet und begrüßt mich höflich.]
Würden Sie sich meinen Lesern vielleicht kurz vorstellen?
Gerne. Mein Name ist Lukas Bender, ich bin mittlerweile Anfang vierzig und arbeite seit etwa zwanzig Jahren als selbstständiger Privatdetektiv.
Interview mit Lukas Bender (Romanfigur / Antagonist aus „Die Frauenkammer“) weiterlesen
Ein kleiner Textauszug aus einem neuen Krimi
Liebe Leser,
heute möchte ich euch an dieser Stelle den vorläufigen Anfang eines neuen Krimis präsentieren. Ich weiß, es ist nicht viel, aber natürlich dürft ihr mir trotzdem gerne Meinungen und Anregungen in den Kommentaren hinterlassen 🙂
E-Book-Preisaktion
Für kurze Zeit gibt es das E-Book „Die Frauenkammer“ zum Aktionspreis von 0,99€ statt 3,99€ bei Amazon und anderen Shops.
Neue Rezension
Eine neue Rezension für Die Frauenkammer auf Jeanne D’Arc Bücherblog. Danke für solide 4 Sterne 😉
Der Zeitungsartikel ist da!
Der Artikel ist noch viel größer geworden als ich erwartet hatte. Super! Danke, Frau Schröder.
Interview mit der Rheinzeitung
Nachdem sich wieder eine ganze Zeit nichts großartig getan hatte, bekam ich vor etwa zwei Wochen tatsächlich eine positive Rückmeldung von der Rhein-Zeitung. Mein Buch und ich als Autor sollen vorgestellt werden.
Ich habe endlich Rückmeldung von der Rhein-Zeitung (unsere Lokalzeitung) erhalten. Ich soll bitte ein Rezensionsexemplar schicken, damit die Redaktion das Buch beurteilen und über das weitere Vorgehen entscheiden kann.
Habe ich natürlich sofort getan 🙂
Heute gibt es mal einen Erfolg zu vermelden. Die Frauenkammer hat es bis ins Finale des WMC 34 geschafft. Das heißt: Top 50 von über 1.000 Einsendungen!
Der WMC ist ein internationaler Wettbewerb für Drehbücher, Kurzgeschichten und Romane.
Wie „Die Frauenkammer“ entstand
Nachdem es in den letzten Tagen etwas ruhiger an der Buchfront war, konnte ich die Zeit nutzen, endlich meinen schon länger geplanten Beitrag über die Entstehung meines Romans zu verfassen.
Die Anfänge
Das ganze Projekt „Roman“ begann eigentlich aus einer Laune heraus. Ich hatte gar nicht vor, ein Buch zu schreiben. Anfang des Jahres schrieb meine Lebensgefährtin eine Kurzgeschichte über Hashi Mo., das Hashimoto-Monster. Als ich bei der Entstehung dabei war und meine Anregungen eingebracht habe, packte mich der Reiz, selbst etwas zu schreiben. So habe ich mich samt Laptop aufs Sofa zurückgezogen, wo die nachfolgenden Zeilen entstanden. Diese fanden kurz darauf per E-Mail den Weg zu meiner Lebensgefährtin im Nebenzimmer, um von ihr ein erstes Feedback zu erhalten. Mehr aus Spaß als im Ernst sagte ich damals „Ich schreibe jetzt einen Krimi“.
Nebenbei sei noch erwähnt, dass wir in der Regel nicht via E-Mail kommunizieren. 😉